Vor der Insel Rügen gelagert, umspült von Ostsee und Bodden, war und ist dieses kleine, autofreie Eiland ein Paradies für Ruhesuchende und Naturliebhaber.
Künstler wurden seit Generationen von Hiddensee inspiriert durch die vielfältige und ursprüngliche Landschaft, die großen Himmel und das Rauschen der Wasser.
Kaum angekommen fällt alle Belastung des Alltags von einem ab und man fühlt sich wie außerhalb der Zeit.
Fast keiner kann sich dem besonderen Rhythmus der Insel entziehen. Alle Hast verliert sich im Wandern und Radfahren über Hügel und grüne Matten, Spaziergängen am Wasser mit seinen leuchtenden Farben und dem Gleichmaß der Tage.
Jeder der drei Hauptorte hat sein eigenes Gesicht: Im Süden das liebliche Fischerdorf Neuendorf, wo die Häuser weiß gekalkt ohne Umzäunung auf Wiesen stehen und die Zeit angehalten scheint.
Vitte in der Mitte ist der belebteste Ort, hat viel an Kultur zu bieten und einen Hafen der mit seinem Fährbetrieb, seinen Fischerbooten und Seglern seine eigene Romantik besitzt.
Kloster im nördlichen Teil liegt dicht an das Hochland der Insel geschmiegt. Hier steigt die Steilküste auf, kann man durch den magischen Hochuferweg bis zum Leuchtturm wandern, Inselgeschichte erfahren und in der kleinen Fischerkirche mit ihrem alten Friedhof verweilen.
Ganz am Ende der Insel liegt das kleine Fischerdorf Grieben. Oft wird es vernachlässigt in den Reisebeschreibungen, dabei geht es hier am ursprünglichsten zu. Am Bodden gebaut, die Hügel des Hochlands im Rücken, säumen die Reed gedeckten alten Fischerhäuser die kleine Straße durch den Ort. Hier spürt man unmittelbar die Stille, den Wind und die Weite dieser Landschaft.
Auch wir sind dem Zauber dieser Insel seit Kindheitstagen erlegen. Hier ankommen heißt auch immer nach Hause kommen. Und so sollen sich auch die Gäste unseres Hiddensee Refugiums fühlen - behütet und angekommen, umgeben von schönen Dingen, Kunst und Licht in einer Ferienwohnung jenseits der Hast.